Logo

Es gibt keinen falschen Zeitpunkt, das Richtige zu tun

Der richtige Zeitpunkt

Ein Unternehmen ist wie eine Aktie. Der Wert des Unternehmens orientiert sich an der derzeitigen, aber mehr noch an der zukünftigen konjunkturellen Entwicklung – im Allgemeinen, und/oder dessen Branche. Er errechnet sich aus dem EBIT, multipliziert mit einem von Branche und Konjunktur abhängigen Multiple.

Stehen Boomjahre bevor, ist ein hohes EBIT wahrscheinlich, das Risiko überschaubar und der Käufer somit bereit, einen höheren Kaufpreis zu bezahlen.

Droht die Konjunktur zu kippen, ist zwar das EBIT hoch, wegen der unsicheren Zukunft, verbunden mit einem höheren Risiko, jedoch der Multiple niedriger.

Es macht daher bzgl. des Kaufpreises keinen nennenswerten Unterschied, zu welchem Zeitpunkt Sie verkaufen.

Sollte jedoch aufgrund diverser Faktoren der Unternehmenswert stark einbrechen und Sie unter Verkaufsdruck geraten, können sich der Unternehmenswert und damit auch die Höhe des Veräußerungserlöses auf einen Bruchteil reduzieren. Denn jeder Euro Ihres erzielten EBIT wird mit einem Faktor multipliziert, der zwischen 2,5 und 7,5 variieren kann.

Impressum